![]() |
![]() |
Links
Beratungsstellen: Das umfassende Informationsangebot der Evangelischen Orientierungsstelle "Kirchen Sekten- Religionen" (Georg und Georg Otto Schmid) www.relinfo.ch Informationen über Religionen und religiöse Bewegungen der Nordwestschweiz vermitteln www.inforel.ch Die Katholische Arbeitstelle "Neue religiöse Bewegungen in der Schweiz" (Pfr. Joachim Müller, kath. Informations- und Beratungsstelle) www.kath.ch/infosekten Die Oekumenische Beratungsstelle Religiöse Sondergruppen und Sekten, Luzern (Pfr. Scheidegger) www.sektenberatung.ch Religioscope, die Informationsseite (französisch und englisch) von Jean-François Mayer auf französisch und englisch www.religioscope.com Infosekta die Informations- und Beratungsstelle für Sekten- und Kultfragen www.infosekta.ch Informationen und Beratungsangebote bei Problemen mit Sekten und weltanschaulichen Gruppierungen www.sekten.ch Darunter findet sich eine von Aussteigerinnen betreute Seite www.sekten.ch/ex-site, die ein Forum, eine Kontakt-Seite und weitere Informationen anbietet. Remid, der Religionswissenschaftliche Medien- und Informationsdienst e. V. hält ein umfangreiches Angebot über religiös/spirituelle Gruppen bereit: www.remid.de Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) der Evangelischen Kirche in Deutschland, Berlin (Info-Texte über religiöse Gemeinschaften und Bewegungen) www.ekd.de/ezw/ezw_index.html Religionen vor Ort: Schweiz: Basel: Religionen in Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Christoph Peter Baumann (Hrsg.) www.inforel.ch Fribourg: Kirchen, Wohnungen, Garagen. Die Vielfalt der religiösen Gemeinschaften in Freiburg. Von Petra Bleisch Bouzar, Jeanne Rey, Berno Stoffel und Katja Walser (Projekt des Seminar für Religionswissenschaft an der Universität Fribourg) www.unifr.ch/sr/de/forschung/forschung_stoffel.htm Luzern: Kanton Luzern: Religionsgeographie Kanton Luzern, Religionswissenschaftliches Seminar der Universität Luzern, Projektbeschreibung und Auswertung St. Gallen: Religionsführer für die Stadt St. Gallen, Sebastian Völkle www.theologiestudium.ch/maturarbeiten/Maturaarbeit_Voelkle.pdf Zürich: Religionsführer Zürich: 370 Kirchen, religiös-spirituelle Gruppierungen, Zentren und weltanschaulichen Bewegungen der Stadt Zürich, Claude-Alain Humbert Deutschland: Berlin: Religion in Berlin - ein Handbuch, Ein Überblick über das religiöse Leben in Berlin, Nils Grübel & Stefan Rademacher (Hrsg.) Bonn: Glaubenssache. Religion in Bonn, Krischan Ostenrath und Wilhelm-Peter Schneemelcher (Hrsg.) Bremen: Religiöse Gemeinschaften in Bremen. Peter-Meier Hüsing und Dirk Otten Erlangen: Sehnsucht nach Heil. Neben den Kirchen: Neue Religiosität, Esoterik, Sekten und Psychogruppen in Erlangen, Oliver Koch und andere Essen: Religiöse Gemeinschaften in Essen. Die religiöse Landschaft neben den großen Kirchen, Christine Gantzel, Wolfgang Kimmeskamp, Ralf Ventur Frankfurt/Main: Religionen der Welt. Gemeinden und Aktivitäten in der Stadt Frankfurt am Main, hg. vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt/Main, Frankfurt/M: www.stadt-frankfurt.de/amka/deutsch/projekte/deutsch_projekte_e3_kultur_weltreligionen_text.htm#handbuch Freiburg: Heilssuche und Erlösungssehnsucht. Esoterische und christliche Landschaften, exemplifiziert am Raum Freiburg, hg. von Thomas Körbel, Albert Lampe, Joachim Valentin www.thomas-koerbel.de/heilssuche.html Hamburg: Lexikon der Hamburger Religionsgemeinschaften. Religionsvielfalt von A bis Z, Wolfgang Grünberg, Dennis Slabaugh, Ralf Meister-Karanikas (Hrsg.) Hannover: Religionen in Hannover, WCRP (Hrsg.) www.wcrp-hannover.de/brosch.htm Leipzig: Religionen in Leipzig Religionswissenschaftliches Forum Leipzig (Hrsg.) Marburg: Vielfalt der Religionen am Beispiel der Glaubensgemeinschaften im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hermann Ruttmann Wuppertal: Atlas der christlichen Glaubensgemeinschaften in Wuppertal (in Planung) |
|
![]() |