![]() |
![]() |
Bildreportagen und Interviews Tagblatt der Stadt Zürich (5. Mai 2004) Kirchenbote (14. Mai 2004) Corriere del Ticino (28. Mai 2004) Spuren (21. Juni 2004) mehr ... (192KB) Leben & Glauben (14.Oktober 2004) Die Barmherzigkeit/Er-Rahma (1. Dezember 2004) 24heures (10 février 2005) Zurich, Mecque de la spiritualité. Un guide recense 370 groups religieux et parareligieux. Interview Reformierte Presse (15. April 2005) Entstanden ist eine Materialsammlung, die den Kundigen viele nützliche Informationen zur Verfügung stellt.
Stimmen aus dem Internet Religioscope (11. Mai 2004) Suisse: parution d'un guide des communautés religieuses de la ville de Zurich. 370 groupes religieux et spirituels actifs en ville de Zurich: tel est le panorama que révèle un nouveau guide des religions dans cette ville, fruit d'une enquête de plusieurs années. Kirchenbote (14. Mai 2004) Sekten.ch/Ex-Site (4. August 2004) Auf Stadtzürcher Boden sind 370 religiöse und spirituelle Gruppen ansässig. Alle diese Kirchen, Vereinigungen und Gemeinschaften hat Claude-Alain Humbert in seinem eben erschienenen «Religionsführer» beschrieben. Katholische Kirche Zürich online (10. August 2004) Wort und Geist (Januar 2005) Ein Religionsführer der zu empfehlen ist. Flüssiger Stil, Kürze, übersichtliche Darstellung und vornehmer Druck machen das Lesen leicht. APD-Informationen Adventistischer Pressedienst (Januar 2005) Der "Religionsführer Zürich" vermittelt in der unübersichtlichen und vielfältigen religiösen Landschaft wertvolles "Einstiegs-Wissen". Das Buch ermöglicht einen Überblick mit vielen Informationen über das breite Spektrum religiöser und weltanschaulicher Strömungen unserer Zeit. Livenet (Internetportal von Schweizer Christen) (12. Februar 2004) Reisen im religiösen Dschungel von Zürich. In der Stadt an der Limmat tummeln sich heute religiöse Bewegungen von derart ungeheurer Vielfalt, dass die meisten Zeitgenossen die Augen davor verschliessen. Weitere Medienberichte Konradsblatt (Erzbistum Freiburg/D) (10. Juni 2005) Von A wie ''Action Biblique'' bis Z wie die buddhistische Zen-Vereinigung ist auf mehr als 600 Seiten aufgeführt, welche religiösen Gruppen zu finden sind. Zürichsee-Zeitung (20. Mai 2005) Claude-Alain Humbert verzeichnet ''370 Kirchen, religiös-spirituelle Gruppierungen, Zentren und weltanschauliche Bewegungen der Stadt Zürich''. Reformierte Presse (15. April 2005) Religionsführer Zürich: Entstanden ist eine Materialsammlung, die den Kundigen viele nützliche Informationen zur Verfügung stellt. Freidenker (April 2005) Das Buch ist auch für Nicht-Zürcher eine informative und aufschlussreiche Lektüre. Agora (April 2005) Über das Zürcher Lokalkolorit hinaus bietet diese Sammlung eine Fülle wertvoller Hinweise zum aktuellen Geistesleben unserer Zeit von traditionellen Bewegungen bis hin zu den seltsamsten Erscheinungen, die weit gehend unbekannt sind. Kurhaus-Zeitung, Roccatederighi/Italien (März 2005) Claude-Alain Humbert lässt ein grosses Publikum an seiner Sinnsuche teilnehmen. Mit einen sinnvollen Buch. Schweizer Mitteilungen (März 2005) Über das Zürcher Lokalkolorit hinaus bietet diese Sammlung eine Fülle wertvoller Hinweise zum aktuellen Geistesleben unserer Zeit. Tribune de Genève (10. Februar 2005) Zurich, la Mecque d'une spiritualité à la carte. Und guide recense 370 groupes religieux et parareligieux. 24 heures (10. Februar 2005) Des Eglises chrétiennes au mouvement Hare Krishna, en passant par les satanistes, Claude-Alain Humbert, 49 ans, a passé sept ans à recenser les communautés religieuses, spirituelles ou ésotériques de Zurich. Fluntern (Februar 2005) 370 Kirchen, religiös-spirituelle Gruppierungen, Zentren und weltanschauliche Bewegungen machte Claude-Alain Humbert allein in unser Stadt aus. Herausgekommen ist ein anregendes Nachschlagewerk. Neue Zürcher Zeitung (29. Januar 2005) Ein im Frühjahr 2004 vorgelegter, breit recherchierter Religionsführer für Zürich zählt 370 Kirchen, religiöse Gruppen und Zentren in der einstigen protestantischen Hochburg. Neue Luzerner Nachrichten (22. Januar 2005) In einer umfassenden Recherche hat Claude-Alain Humbert die religiös-spirituellen Gemeinschaften der Stadt Zürich besucht. Als exemplarische Auslegeordnung ist das Buch auch ausserhalb von Zürich von Interesse. Neue Zuger Nachrichten (22. Januar 2005) In seinem Religionsführer Zürich porträtiert der Autor 370 Gruppierungen. Dabei kommen auch Freikirchen, muslimische, buddhistische, hinduistische Gemeinschaften und sogar UFO-Bewegungen zum Zug. Zürcher Unterländler (15. Januar 2005) Auf über 600 Seiten hat Claude-Alain Humbert 370 Kirchen, religiös-spirituelle Gruppierungen, Center und weltanschauliche Bewegungen der Stadt Zürich zusammengefasst. Zeitschrift Yoga (1/2005) Auf 606 Seiten werden enorm viel Wissen und Hintergründe zusammengetragen. Der Autor schafft es, einen gesunden Abstand zu den einzelnen Gruppen, die er beschreibt, einzuhalten. APD-INFORMATIONEN (1/2005) Der "Religionsführer Zürich" vermittelt in der unübersichtlichen und vielfältigen religiösen Landschaft wertvolles "Einstiegs-Wissen". Das Buch ermöglicht einen Überblick mit vielen Informationen über das breite Spektrum religiöser und weltanschaulicher Strömungen unserer Zeit. Journal of Contemporary Religion, London (Januar 2005) The largest city in Switzerland, Zurich, with 360,000 inhabitants, has been researched by Claude-Alain Humbert, a free-lance researcher. This extensive volume is a timely contribution to the increasing phenomenon of pluralisation in the religious landscape of a city and urban region. Wort und Geist (Januar 2005)
Yoga Journal (Winter 2004/5) Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch ganz einfach als Lesebuch. Sonntag (4. November 2004) Mit dem ''Religionsführer Zürich'' ist es Claude-Alain Humbert gelungen, eine umfassende Beschreibung des gegenwärtigen Angebots an religiösen und weltanschaulichen Ideen zu geben.
tachles-das jüdische Wochenmagazin (16. September 2004) G2W (Glaube in der 2. Welt, Ökumenisches Forum für Religion und Gesellschaft in Ost und West) (September 2004) Neue Zürcher Zeitung (16. Juli 2004) Zeitpunkt (Juli 2004) 370 Arten selig zu werden. Claude-Alain Humbert beschreibt in seinem ''Religionsführer Zürich'' nicht weniger als 370 verschiedene Kirchen, religiös/spirituelle Gruppierungen und Zentren und weltanschauliche Bewegungen der Stadt Zürich. Notabene (Zeitschrift für Mitarbeitende der Landeskirche) (Juli, 2004) Der Religionsführer Zürich ist ein faszinierender Spiegel der weltanschaulichen Vielfalt auf dem Platz Zürich. Spuren (21. Juni 2004)
aufbruch-Zeitung für Religion und Gesellschaft (Juni 2004) In dem Nachschlagwerk werden u.a. muslimische, buddhistische und hinduistische Gemeinschaften ausführlich dokumentiert. Informationsblatt (Römisch-katholische Zentralkommission) (Juni 2004) Von der reformierten Landeskirche zu den Hare Krishnas, von der katholischen Kirche zur UFO-Gruppe. In seinem "Religionsführer Zürich" beschreibt der 49-jährige Claude-Alain Humbert insgesamt 370 religiös/spirituelle Gemeinschaften nach Geschichte, Lehre und Organisation. Corriere del Ticino (28. Mai 2004) Züriberg (21. Mai 2004) Auf den Spuren des religiösen Zürich. An einer Vernissage stellte der Hottinger Autor Claude-Alain Humbert seinen ''Religionsführer Zürich'' vor. Kirchenbote (14. Mai 2004) Tages-Anzeiger (10. Mai 2004)In der Stadt Zürich gibt es 370 Religionsgemeinschaften und Sekten. Ein neues Buch porträtiert sie. Tagblatt der Stadt Zürich (5. Mai 2004) |
|
![]() |